Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich mein herbstliches Frühstücksrezept mit euch teilen. Ich könnte es fast täglich essen, es ist die perfekte saisonale Kombination von Aromen. Und wer ich kennt weiß, dass ich wirklich zu ALLEM Zimt essen könnte #cinnamonaddict 😀
Jetzt denkst du vielleicht, warte, ich hab mal gehört, dass zu viel Zimt essen, toxische Auswirkungen auf den Organismus haben kann. Nun, die Wahrheit ist, es hängt völlig von der Zimtart ab, die du zum Konsumieren auserwählst!
Diejenigen, die täglich Zimt zu sich nehmen, sollten Ceylon Zimt konsumieren, der nur 0,03-0,04% Cumarin enthält. Alle anderen Arten von Zimt haben hohe Gehalte, etwa 0,4-0,8%, an Cumarin. Das Einnehmen hoher Dosen von Cumarin kann Leberversagen verursachen. Der gebräuchlichere Cassia-Zimt enthält mehr Styrol, Benzol, 1,1 ‘- (2-Buten-1,4-diyl) bis-, Benzol, 1,1’ – (1,2-Cyclobutandiyl) bis-, Palmitinsäure, Stearinsäure, 4-Phenylbutylchlorid und (2,3-Diphenylcyclopropyl) methylphenylsulfoxid, die in Ceylon-Zimt in vernachlässigbaren Mengen vorliegen. (Rush University)
Wenn du genauso ein Zimtliebhaber wie ich bist, würde ich dir diese Marken empfehlen:
Ceylon-Zimt. Für US.
Ceylon-Zimt. Für EU. Dieser ist sogar aus Madagaskar, dem Land mit den wohlschmeckendsten Gewürzen, was Vanille, Zimt und Pfeffer anbelangt 🙂

Aber genug mit dem Zimttalk jetzt. Hier kommt das Rezept 🙂

- 50 g Haferflocken
- 250 ml (Pflanzen)milch Ich benutze Kokos- oder Mandelmilch
- eine Handvoll Gojibeeren
- 1/2 TL Zimt oder weniger 😀
- 1 TL Maca Pulver optional
- 1 TL Inulin optional (aber super für die Darmgesundheit)
- Toppings deiner Wahl
-
Vermische die Haferflocken, Milch und Gojibeeren in einem Topf. Lasse diesen bei Zimmertemperatur für 30 Minuten stehen um eine noch cremigere voluminösere Masse zu ermöglichen. Den Schritt kannst du sonst aber auch weglassen, mangels Zeit oder Geduld 😀
-
Bring das Gemisch zum Kochen und sobald es kocht, reduziere die Temperatur auf mittlere Hitze.
-
Lass alles für 10 Minuten kochen und rühr zwischendurch oft um damit nichts kleben bleibt.
-
In der Zwischenzeit kannst du den Apfel schneiden und in der Mikrowelle für 3 Minuten bei 600 Watt dünsten. Oder iss den Apfel roh, wenn du das lieber magst.
-
Zum Ende der Kochzeit rühr die ganzen Pulver unter, mach den Herd aus und lass alles noch ein paar Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen. So musst du dir wirklich nichts vom Oatmeal entgehen lassen. Und der Abwasch ist deutlich leichter 😀
-
Füll dein Oatmeal in eine Schüssel und toppe es mit deinem (gedünsteten) Apfel und anderen Leckereien
Mir ist gute Qualität enorm wichtig, wenn es um die Ernährung geht. Deshalb habe ich beschlossen, euch zu zeigen, welche Produkte ich persönlich benutze oder empfehlen würde (mangels Marktverfügbarkeit). Ich will dich keineswegs dazu zwingen, diese auch zu kaufen. Aber ich recherchiere gründlich, wo und wie die Produkte produziert wurden, ob der Preis für die Qualität angemessen ist etc. Natürlich gibt es oft mehr als ein tolles Produkt. Dann kaufe ich normalerweise das billigste aus der Auswahl #sparfuchs 😀
- Maca Pulver. Für US. Stärkt die Konzentrationsfähigkeit, hilft bei der Muskelregeneration und kurbelt den Stoffwechsel an.
Maca Pulver. Für EU. - Inulin. Für US. Probiotischer Boost für die Darmgesundheit.
Inulin. Für EU. - Gojibeeren. Für US. Enthält große Mengen an essentiellen Aminosäuren, Vit C und A, und über 20 Spurenelemente und andere Vitamine (z.B. Zink, Eisen, Phosphor, B2, Vit E und Carotenoide).
Gojibeeren. Für EU. Bester Preis, aber nicht zuverlässig. Manche Packungen enthalten harte Gojibeeren. Sonst kann ich diese Marke noch empfehlen. - Maulbeeren. Für US. Viele Antioxidantien, z.B. Vit C und Resveratrol.
Maulbeeren. Für EU.
Probierst du mein Rezept aus und postest es auf Instagram? Bitte markiere @vam_po und #vampofood, sodass ich deine Kreation sehen kann 🙂
Bon Appetit,
*Dieser Post enthält Affiliate Links. Die Produkte wurden von mir selbst bezahlt.